2 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Unsere Empfehlungen für bodenständige Küche in Baden-Baden
Wo Du bodenständige Küche in Baden-Baden genießen kannst Nicht jeder kulinarische Moment muss ein Feuerwerk sein. Manchmal reicht ein gutes Gericht, frisch gekocht, mit Liebe serviert – und die Welt fühlt sich für einen Augenblick genau richtig an. Hier findest Du Restaurants in Baden-Baden, die genau das bieten: bodenständige Küche mit Charakter. Waldschänke Hungerberg 6 Rustikaler Biergarten in Höhenlage mit saisonalen Klassikern und herrlichem Blick über die Stadt. Geöffnet Mai bis September, dienstags Ruhetag.Zu Fuß erreichbar. Mamma Lina Lange Straße 83 Italienische Küche auf hohem Niveau – frische Zutaten, großer Geschmack.Gehobene Preisklasse, Terrasse vorhanden. Online reservieren empfohlen. Weinstube im Baldreit Küferstraße 3 Französisch-badische Küche, feine Weine und ein bezaubernder Innenhof – besonders im Sommer ein Erlebnis.Stilvoll, ruhig, unbedingt reservieren. All Blue Fisch & Meer Seilerstraße 1 Fisch modern gedacht: Sushi, Ceviche, Meeresfrüchte. Kreativ, urban, elegant.Zentrale Lage, Innen- und Außenplätze. Reservierung empfohlen. Restaurant Wolpertinger Staufenweg 1 Hausmannskost in entspannter Atmosphäre. Große Außenterrasse – ideal für einen Ausflug.Nur mit dem Auto erreichbar. Amadeus Restaurant Sophienstraße 12 Perfekt für die Pause beim Stadtbummel. Täglich wechselnde Tageskarte, regional und frisch.Unbedingt probieren: das hauseigene Bier. Leo’s Luisenstraße 8–10 Mediterran, international, unkompliziert – mit großer Terrasse am Leopoldsplatz.Täglich geöffnet bis spät am Abend. Einhorn Luisenstraße 6 Sonnige Terrasse, durchgehend warme Küche, mediterrane Aromen – stilvoll und entspannt.Zentral gelegen und fußläufig erreichbar.
- Frühstück in Baden-Baden
Entdecke unsere 6 liebsten Frühstücksplätze in Baden-Baden – charmante Cafés, tolle Atmosphäre & Tipps rund ums Schwarzwald Loft. Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück in Baden-Baden. Und wo ließe sich das besser genießen als in einem charmanten Café in Baden-Baden? Ob unter alten Linden, mit Blick auf die Oos oder einfach bei einem perfekt gebrühten Cappuccino – wir haben dir unsere 6 liebsten Frühstücksorte rund ums Schwarzwald Loft zusammengestellt. Alle sind bequem zu Fuß erreichbar – und jeder auf seine Art besonders. Café Kaffeesack 2.0 Gernsbacher Straße 20 Ein kleines, charmantes Café mit dem wohl besten Kaffee der Stadt. Das Frühstück wird liebevoll zubereitet, und bei schönem Wetter sitzt es sich herrlich draußen – mitten im Leben, aber angenehm ruhig. 🕒 Ca. 20 Minuten Fußweg vom Batschari Palais Café Einhorn Luisenstraße 6 Hausgemachte Kuchen, ein herzlicher Empfang und ein vielseitiges Frühstücksangebot machen dieses Café zu einem echten Wohlfühlort. Bei Sonnenschein lohnt sich ein Platz draußen – Baden-Baden-Feeling pur. 🕒 Ca. 20 Minuten zu Fuß vom Schwarzwald Loft Confiserie Böckeler Lange Straße 40–42 Wer es gerne süß und stilvoll mag, ist hier genau richtig. Handgemachte Pralinen, edle Torten und eine feine Patisserie laden zum Genießen ein. Besonders schön sitzt man auf der Terrasse direkt an der Fußgängerzone. 🕒 Nur 8 Gehminuten entfernt Café König Lichtentaler Straße 12 Ein echtes Stück Baden-Badener Geschichte. Das Traditionscafé punktet mit Frühstück à la carte, feiner Confiserie und der berühmten Terrasse unter der alten Linde. Hier verbinden sich Stil und Genuss. 🕒 Etwa 15 Minuten Fußweg vom Schwarzwald Loft Wallstreet im Hamilton Sophienstraße 1 Direkt an der Oos gelegen, bietet das Hamilton ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in moderner, entspannter Atmosphäre. Besonders am Wochenende sehr beliebt. Frühstücksbuffet: Samstag, Sonntag & Feiertage - Reservierung empfohlen 🕒 Etwa 12 Minuten Fußweg vom Schwarzwald Loft Peters Backstube (im Netto-Markt) Lange Straße 65 Wer lieber in der eigenen Ferienwohnung frühstückt, findet hier alles, was das Herz begehrt: frische Brötchen, Brezeln, Croissants & mehr. 🕓 Werktags ab 6:30 Uhr, sonntags 8–11 Uhr 🕒 Nur 5 Minuten Fußweg Frühstück am Tor zum Schwarzwald Sie planen eine Tour auf der Schwarzwaldhochstraße? Dann lohnt sich ein Frühstück in der Geroldsauer Mühle – nur 9 Minuten mit dem Auto oder 15 Minuten mit der Buslinie X45 ab dem Festspielhaus. Zu Fuß sind es etwa 45 Minuten, entland der wunderschönen Lichtentaler Allee. Die Nähe zur B500 macht die Mühle zum idealen Einstiegspunkt für Ihre Tour. Im Sommer lädt der große Biergarten zum Frühstück unter freiem Himmel ein, drinnen erwartet Sie rustikaler Schwarzwaldcharme mit regionalen Spezialitäten. Im Mühlenlädele und der Bäckerei gibt’s Feines für zuhause – vom Holzofenbrot bis zum regionalen Schwarzwälder Kirschwasser. Fazit: Für jeden Frühstückstyp das passende Plätzchen Ob stilvoll unter Linden, urban an der Oos oder gemütlich auf deinem Balkon – rund um das Schwarzwald Loft warten echte Frühstücksperlen darauf, entdeckt zu werden.Wir wünschen: Guten Appetit – und einen genussvollen Start in den Tag.